Scoring, Rating & ESG

Scoring, Rating & ESG

  • Flexible, qualitative Objektbewertung mit freier Definition von Scoring-Modellen
  • Bietet Historisierung und umfangreiche Analysemöglichkeiten
  • Mit Marktdaten koppelbar
  • Integriert ein flexibles und versionierbares ESG-Rating

Bewerten Sie Objekte mit einer freien Definition von Scoring-Modellen inkl. flexiblem ESG-Rating.

Artikelnummer: MOD002 Kategorien: , , , ,

Freie Definition von Scoring-Modellen 

  • Nach Kriterien und Kriteriengruppen
  • Variable Gewichtungen für unterschiedliche Objektklassen zur Bewertung des verwalteten Immobilienportfolios

 

Verwaltung

  • Erfassung der Scores über die Oberfläche und über Excel-Import 
  • Scorings können historisiert gespeichert und ihre Entwicklung analysiert werden

 

Reporting

Im Reporting können Scorings frei mit allen anderen Kennzahlen kombiniert werden.

Fertige Scoringberichte in Excel können ohne Zugang zu ICRS, etwa im Zuge von Bewertungen oder Gutachten, bearbeitet und später wieder in ICRS eingespielt werden. Dabei werden die im Bericht enthaltenen neuen Ratings automatisch als neue Bewertung im System abgelegt.

 

Rating

  • Nach TeGoVa-Standard (www.tegova.org) 
  • Nach individuellen Kriteriengruppen basierend auf dem Geschäftsmodell

 

Flexibles Scoring-Modell für ESG-Ratings 

  • In Abstimmung mit der ECORE-Initiative und der EU-Taxonomie 
  • Unterstützt dynamische, an Nutzungsarten und Szenarien angepasste Ratings 
  • Erlaubt mehrere parallele Modelle
  • Erlaubt nachträgliche Anpassungen der Kriterien und Berechnungen
  • Lässt Sie über externe Daten wie Messdaten Teile des Ratings automatisiert erzeugen (entsprechende Schnittstellen können konfiguriert werden) 
  • Enthält eine Freigabefunktion
  • Kommt in einer Standardkonfiguration und lässt sich an Unternehmen und Portfolio anpassen

Für eine automatische Bewertung Ihrer Ratings kombinieren Sie dieses Modul mit dem Marktdatenmodul.

Ich möchte mehr über das Modul erfahren

Kategorien: , , , , .